Die Unterschenkel-Fuß-Orthese von INDESmed ist ein einzigartiges, weltweit patentiertes Produkt, das eine perfekte Anpassung an den Fuß des Patienten bei einer Verletzung des Fußes und Sprunggelenkes in den verschiedenen Phasen des Genesungsprozesses ermöglicht.
Die Unterschenkel-Orthese von INDESmed kann in kurze oder lange Orthese einfach unter Verwendung von Extendern verwandelt werden. Durch einen einzigen Einstellpunkt an der Rückseite des Walkers kann die Struktur auf dem Millimeter genau verlängert und gleichzeitig proportional erweitert werden. Somit ist eine perfekte Einstellung auf die jeweilige Schuhgröße möglich.
Gültig für die Größen 37 bis 46.
Die einzige Unterschenkel-Fuß-Orthese, die eine perfekte Anpassung an den Fuß des Patienten bei einer Verletzung des Fußes und Sprunggelenkes in den verschiedenen Phasen des Genesungsprozesses ermöglicht.
Gültig für die Größen 37 bis 46
Leicht in kurze oder lange Unterschenkel-Fußorthese unter Verwendung von Extendern auswechselbar.
Atmungsaktiver Innenschuh aus hochwertigen Foam Mesh.
16 mm Breite für mehr Komfort.
Verlängerungssystem für lange Orthese.
Erhöhter Schutz bei Zehen und Spann.
Der Walker Boot ist die allgemeine Bezeichnung für die technisch so genannten funktionellen Orthesen für die unteren Extremitäten, genauer gesagt für Fuß- und Sprunggelenkorthesen.
Umgangssprachlich handelt es sich um eine Weiterentwicklung des traditionellen Gipsverbands, mit dem Vorteil, dass diese CAM Boot eine kontrollierte Sicherstellung des Knöchels nach Anweisung unseres Therapeuten ermöglicht und viel bequemer und verstellbarer ist.
In Bezug auf die Genesung zeichnen sich Fußorthesen dadurch aus, dass sie die Genesung von Verletzungen beschleunigen und auf diese Weise einen stärkeren Verlust des Muskeltonus vermeiden, der nach langer Ruhigstellung sehr häufig auftritt.
All dies ist möglich, weil die Unterschenkel Orthese ausgezogen werden kann, um die Muskulatur besser zu rehabilitieren.
Wenn es die Verletzung zulässt, kann die Fußorthese dank seiner Abrollsohle mit rutschfestem Boden vom Moment der Anpassung an direkt oder teilweise belastet werden.
Wie die technische Definition schon sagt, ist die Gehhilfe eine hochfunktionelle Prothese, sowohl für den Patienten als auch für die Fachleute, die die Behandlung überwachen.
Anders als bei Immobilisationsgipsen ist es möglich, die Gehhilfe teilweise abzunehmen, um sich zu hygienisieren, zu schlafen oder um Zugang zur Wundheilung und Drainage zu erhalten, sofern die Pathologie dies zulässt.
Die Funktionalität, der Komfort und die einfache Hygiene für den Benutzer sind daher die entscheidenden Vorteile einer Unterschenkel-Fuß-Orthese gegenüber einem Immobilisationsgibs.