Bevor Sie Ihre Unterarmgehstützen zum ersten Mal benutzen, sollten Sie sie unbedingt an Ihre Körpermaße anpassen. Nur so garantieren Sie Stabilität, Komfort und eine möglichst effiziente Entlastung.
- Aufrecht stehen in Schrittstellung
Stellen Sie sich aufrecht hin, das zu entlastende Bein leicht nach vorne. Platzieren Sie beide Krücken seitlich neben diesem Bein.
- Arme locker hängen lassen
Ihre Arme sollten locker am Körper liegen, die Ellenbogen leicht gebeugt. Wichtig: Schultern entspannt lassen, nicht hochziehen.
- Krückenhöhe anpassen
Bei klassischen Krücken drücken Sie den Druckknopf und schieben den inneren Schaftteil nach oben oder unten, bis der Handgriff auf Höhe des tastbaren Oberschenkelknochens sitzt.
- INDESmed-Krücken präzise einstellen
Die ergonomischen Carbon-Krücken von INDESmed ermöglichen eine stufenlose, millimetergenaue Anpassung des Griffs und der Armschelle – unabhängig voneinander. Kein Klicken, kein Spiel – einfach präzise und lautlos.
- Ultraleicht: Nur 220 Gramm – leichter als ein Smartphone
- Stufenlose Feineinstellung: Perfekte anatomische Anpassung ohne Rasterlöcher
- Kein Klappern: Geräuschloses Gehen dank innovativer Befestigung
- Ergonomischer Griff: Verhindert Druckschmerzen, Sehnenscheidenentzündungen und Gelenkprobleme
- Komfortable Silikonpolsterung: Natürlichere Daumenhaltung, entspannteres Handgelenk
- Rutschfeste Gummikapseln: Mehr Sicherheit auf jedem Untergrund
Wenn Sie unsicher sind, wie Ihre Krücken optimal eingestellt werden, lassen Sie sich von einem Orthopädietechniker oder Physiotherapeuten helfen. Dort können Sie auch Ihr Gangbild kontrollieren lassen.
info@indesmed.com