Wie man einen Gehwagen richtig benutzt

Die Benutzung eines Gehwagens mag anfangs schwierig erscheinen, aber mit der richtigen Technik wird er zu einem sicheren und effektiven Hilfsmittel. Ob in der Rehabilitation oder zur Unterstützung im Alltag – es ist wichtig, den Gehwagen korrekt zu verwenden. In diesem Artikel erklären wir, wie man mit einem Gehwagen geht und Hindernisse wie Treppen sicher meistert.

Wie man einen Gehwagen richtig benutzt

Wie man mit einem Gehwagen ohne Räder geht

Das Gehen mit einem Gehwagen ohne Räder erfordert gute Koordination und einen gleichmäßigen Rhythmus, während ein Gehwagen mit zwei Rädern das Gehen für diejenigen erleichtert, die eine flüssigere Bewegung wünschen. Hier sind die wichtigsten Schritte und Vorteile je nach Gehwagenart:

1. Richtig positionieren: Halten Sie den Gehwagen vor sich, die Arme leicht gebeugt in Hüfthöhe. Bevorzugen Sie einen Gehwagen mit verstellbaren Griffen wie den von INDESmed.
- Vorteil zwei Räder: Sie können den Gehwagen leichter vorwärts bewegen, ohne ihn vollständig anheben zu müssen, was die Armkraft reduziert.

2. Gehwagen bewegen: Stellen Sie ihn fest auf den Boden (ohne Räder) oder mit zwei Rädern: Gleiten Sie ihn sanft vorwärts, Räder von sich weg, einige Zentimeter vor den Füßen.
- Vorteil zwei Räder: Der Gehwagen rollt leicht, was eine natürlichere und kontinuierliche Bewegung ermöglicht.

3. Füße bewegen: Setzen Sie die Füße innerhalb des Rahmens, einen nach dem anderen, ohne die Beine zu kreuzen.
- Vorteil zwei Räder: Das Gehen kann schneller und weniger anstrengend sein, da der Gehwagen mitgleitet.

4. Gleichmäßigen Rhythmus halten: Gehen Sie langsam, um das Gleichgewicht zu bewahren und ein Umkippen zu vermeiden.
- Vorteil zwei Räder: Der Rhythmus kann leicht dynamischer sein, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.

5. Sicherheit zuerst: Vermeiden Sie rutschige Oberflächen und tragen Sie stabile Schuhe.
- Vorteil zwei Räder: Einige Modelle haben rutschfeste Räder, die zusätzliche Kontrolle auf glatten Flächen bieten.

Mit Übung wird das Gehen natürlicher und flüssiger, sowohl mit einem klassischen Gehwagen als auch mit einem Modell mit zwei Rädern, und verringert das Risiko von Stürzen und die Armermüdung.

Wie man eine Stufe mit einem Gehwagen hinuntergeht

Das Hinuntergehen von Treppen mit einem Gehwagen erfordert Vorsicht und Technik:

1. An die Stufe herantreten: Stellen Sie den Gehwagen direkt vor die Kante.
2. Füße positionieren: Setzen Sie zuerst den Fuß, der der nächsten Stufe am nächsten ist.
3. Langsam hinuntersteigen: Senken Sie den Gehwagen leicht ab und steigen Sie einen Fuß nach dem anderen hinunter.
4. Arme benutzen: Stützen Sie sich leicht auf den Gehwagen, um den Abstieg zu dämpfen.
5. Konzentration bewahren: Schauen Sie nicht weg und behalten Sie immer Ihre Füße und den Gehwagen im Blick.

Diese Technik reduziert Sturzrisiken und schützt die Gelenke. Bei Gehwagen mit 2 oder 4 Rädern ist es sicherer, den Gehwagen beim Treppenabstieg zu tragen. Bevorzugen Sie einen leichten Gehwagen.

FAQ
Kann ich einen Gehwagen auf Gras oder Kies benutzen?
Ja, aber wenn der Gehwagen nur für den Innenbereich vorgesehen ist, seien Sie vorsichtig. Unebene Flächen können den Gehwagen destabilisieren.

Was ist der Unterschied zwischen einem Gehwagen mit und ohne Räder?
Ein Gehwagen ohne Räder bietet mehr Stabilität, erfordert aber mehr Kraft beim Anheben. Mit 4 Rädern gleitet er leichter, benötigt aber mehr Kontrolle. Ideal ist ein Gehwagen mit 2 Rädern, der Stabilität, Sicherheit und weniger Aufwand kombiniert.

Wie pflege ich meinen Gehwagen?
Reinigen Sie regelmäßig die Griffe und überprüfen Sie Spitzen und Räder. Ersetzen Sie diese bei Abnutzung, um die Sicherheit zu gewährleisten.

info@indesmed.com

Ultraleichter 2-Rad-Rollator

99.95 €

Lila

Krückenkapseln rutschfest und leicht

14.95 €

Orange