Das Schlafen mit einer orthopädischen Schiene ist oft notwendig, um die Verletzung nachts zu stabilisieren. Dies hängt jedoch von der Art der Verletzung und den ärztlichen Empfehlungen ab. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um gut zu schlafen, ohne Ihre Fraktur oder Verstauchung zu verschlimmern.
Das Schlafen mit einer Gehschiene kann besonders in den ersten Tagen unangenehm sein. Um Ihren Komfort zu verbessern und einen guten Schlaf zu fördern, hier einige einfache Tipps:
- Legen Sie ein Kissen oder Polster unter Ihren Fuß und Ihre Wade, um Ihr verletztes Bein hochzulagern. Das reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen.
- Wählen Sie eine geeignete Schlafposition: Das Schlafen auf dem Rücken wird oft empfohlen oder auf der gegenüberliegenden Seite des verletzten Beins. Vermeiden Sie das Schlafen auf dem Bauch, da dies unnötigen Druck auf die Schiene ausüben könnte.
- Passen Sie Ihre Bettwäsche an: Eine leichte Decke oder ein aufgehängtes Laken verhindert, dass das Gewicht der Bettdecke auf der Schiene drückt, was schmerzhaft sein kann.
- Stellen Sie sicher, dass die Schiene gut sitzt, aber nicht zu eng, um die Blutzirkulation nicht zu behindern. Lockern Sie die Riemen leicht, wenn Sie Unbehagen verspüren, solange die Stabilität erhalten bleibt.
- Tragen Sie lockere Kleidung am Bein, um übermäßigen Druck zu vermeiden.
Für optimalen Komfort können Sie eine INDESMED-Gehschiene wählen, die für ihre effektive Stabilität und Leichtigkeit bekannt ist.
Die Antwort hängt hauptsächlich von der Art Ihrer Verletzung und dem Rat Ihres Arztes ab.
- Bei einer frischen oder instabilen Fraktur ist es unbedingt erforderlich, die Schiene nachts zu tragen, um die Knochenstabilität zu gewährleisten und ein unbeabsichtigtes Verrutschen zu vermeiden.
- Nach einigen Wochen und abhängig vom Heilungsverlauf kann Ihnen Ihr Arzt möglicherweise erlauben, die Schiene nachts abzunehmen, jedoch stets mit Vorsicht.
- Bei einer mäßigen Verstauchung kann die Schiene nach Rücksprache mit dem Arzt nachts abgenommen werden, wenn die Schmerzen gering sind und die Bewegungsgefahr begrenzt ist.
- Nach einer kürzlichen Operation muss die Schiene mindestens in der Anfangsphase Tag und Nacht getragen werden.
Nehmen Sie Ihre Schiene niemals ohne ärztliche Zustimmung ab, auch wenn die Schmerzen nachlassen oder Sie glauben, geheilt zu sein. Eine falsche Entscheidung kann die Heilung verzögern oder die Verletzung verschlimmern.
In den meisten Fällen ja. Das Tragen Ihrer orthopädischen Schiene nachts hat mehrere Vorteile:
- Sie hält den Fuß in einer stabilen und sicheren Position, die für die Knochenheilung und das Narbengewebe wesentlich ist.
- Sie begrenzt unwillkürliche Bewegungen, die während des Schlafs zu falschen Bewegungen oder starken Schmerzen führen könnten.
- Sie schützt vor versehentlichen Stößen im Bett, besonders wenn Sie sich nachts viel bewegen.
- Sie hilft, Entzündungen zu reduzieren, indem sie das Bein in manchen Modellen hochhält.
Jeder Fall ist jedoch individuell. Das nächtliche Tragen der Schiene kann je nach Verletzung, Alter und Gesundheitszustand unterschiedlich lange nötig sein. Folgen Sie stets den Empfehlungen Ihres Arztes.
Ein Fußbruch kann erhebliche Schmerzen und Unbehagen verursachen, was den Schlaf erschwert. So optimieren Sie Ihren nächtlichen Komfort:
- Tragen Sie vor dem Schlafengehen Eis (15-20 Minuten) auf die schmerzende Stelle auf, wenn Ihnen dies empfohlen wurde, um die Entzündung zu reduzieren.
- Nehmen Sie Schmerzmittel etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein, um nächtliche Schmerzen zu lindern.
- Lagern Sie das verletzte Bein mit mehreren Kissen oder einer geeigneten Beinauflage hoch, um Schwellungen zu verringern.
- Achten Sie darauf, dass die Schiene gut sitzt, ohne zu eng zu sein, um die Durchblutung nicht zu behindern.
- Vermeiden Sie belastende Positionen wie das Schlafen auf dem Bauch oder das Beugen des verletzten Beins, da dies Schmerzen verstärken kann.
- Schaffen Sie eine ruhige, kühle Umgebung und reduzieren Sie Reize vor dem Zubettgehen, um das Einschlafen trotz Beschwerden zu erleichtern.
Das Tragen der verschriebenen orthopädischen Schiene ist unerlässlich. Die Schienen sind speziell dafür entwickelt, die Verletzung zu stabilisieren und zu schützen.
- Ein Wechsel der Schiene in der Nacht wird ohne ärztlichen Rat nicht empfohlen, da dies die Sicherheit und Stabilität des Fußes beeinträchtigen kann.
- Einige Schienenmodelle sind jedoch nachts komfortabler: leicht, mit einer weichen Schale oder einem weichen Innenfutter. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten.
- INDESMED bietet eine Reihe von orthopädischen Gehschienen, die effektiven Halt und optimalen Komfort verbinden – ideal für längeres Tragen.
info@indesmed.com