Wie geht man mit Krücken?

Die Verwendung von Krücken kann anfangs schwierig erscheinen, besonders nach einer Verletzung oder Operation. Mit den richtigen Einstellungen und der richtigen Technik können Sie sich jedoch sicher und schmerzfrei fortbewegen. Erfahren Sie hier, wie Sie effizient mit orthopädischen Krücken gehen.

Wie geht man mit Krücken?

Wie geht man mit Krücken, ohne das Bein zu belasten?

Wenn Sie Ihr Bein nicht belasten dürfen (z. B. bei einem Bruch, nach einer OP oder bei einer schweren Verstauchung), gilt beim Gehen mit Krücken eine Grundregel: das gesamte Körpergewicht auf die Arme verlagern.

Schritte:

1. Stellen Sie beide Krücken etwa 30 cm vor sich auf.
2. Führen Sie das verletzte Bein zwischen den Krücken nach vorne, ohne den Boden zu berühren.
3. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf die Griffe der Krücken.
4. Setzen Sie dann das gesunde Bein nach vorn, sodass es das andere einholt.

⚠️ Halten Sie den Rücken gerade, die Schultern locker und schauen Sie nach vorne, um das Gleichgewicht zu bewahren.

Welche Höhe sollten Krücken zum Gehen haben?

Falsche Einstellungen sind oft die Ursache für Schmerzen in Handgelenken, Schultern oder Rücken. Die Krücken sollten präzise angepasst werden:

- Der Griff sollte auf Höhe des Handgelenks liegen, wenn Sie aufrecht stehen.
- Die Unterarmstütze sollte sich knapp unter dem Ellbogen befinden, ohne Druck auszuüben.
- Ihre Arme sollten beim Halten der Griffe einen Winkel von 15 bis 20° bilden.

💡 Tipp: Wählen Sie millimetergenau verstellbare Krücken wie die Modelle von INDESmed für eine perfekte Anpassung an Ihre Anatomie.

Fehler, die man beim Gehen mit Krücken vermeiden sollte

Um Schmerzen oder Stürze zu vermeiden, vermeiden Sie folgende Fehler:

- Das verletzte Bein teilweise belasten, wenn es vom Arzt untersagt ist.
- Falsch eingestellte Krücken verwenden.
- Sich nur auf die Griffe stützen (nutzen Sie den ganzen Arm!).
- Auf die Füße schauen statt geradeaus.
- Zu schwere oder schlecht konstruierte Krücken verwenden.

✅ Verwenden Sie ergonomische, leichte und bequeme Krücken wie die Aluminium- oder Carbonmodelle von INDESmed. Sie beugen Sehnenscheidenentzündungen vor und sorgen für eine bessere Haltung.

FAQ
Ist es schwer, mit Krücken zu gehen?
Anfangs braucht es etwas Koordination, aber mit der richtigen Technik gelingt es schnell.

Wie lange kann man mit Krücken gehen?
Das hängt von Ihrer körperlichen Verfassung und der Art der Verletzung ab. Im Durchschnitt gehen Patienten 15–30 Minuten pro Einheit, mehrmals am Tag.

Welche Krücken sind die besten zum komfortablen Gehen?
Die Carbon- oder Aluminiummodelle von INDESmed sind ideal: ultraleicht, ergonomisch und millimetergenau einstellbar. Sie reduzieren Ermüdung und verbessern die Haltung.

info@indesmed.com

Ersatzteile mitbestellen - Versandkosten sparen!

Krücke aus Flugzeug-Aluminium

66.95 €

Titan grau/XL

Krückenkapseln rutschfest und leicht

14.95 €

Orange

Silikon-Überzug für Krücken und Gehstöcke

12.65 €

Schwarz

Klappbare Armschelle für Krücken

29.45 €