Wie vermeidet man Schmerzen an den Händen durch Krücken?

Krücken sind bei Verletzungen oder Mobilitätseinschränkungen unverzichtbar. Viele Nutzer klagen jedoch über Schmerzen in Händen, Handgelenken oder Rücken. Eine falsche Haltung oder schlechte Einstellung kann chronische Beschwerden wie Sehnenscheidenentzündungen verursachen. Erfahren Sie, warum das passiert und wie ergonomische Krücken, die perfekt an Ihren Körper angepasst sind, Abhilfe schaffen.

Wie vermeidet man Schmerzen an den Händen durch Krücken?

Schmerzen durch Krücken mit ergonomischen Griffen – muss das sein?

Viele Menschen, die Unterarmgehstützen oder moderne Krücken benutzen, leiden unter Schmerzen in Handgelenken, Schultern oder Rücken.

Die Hauptgründe sind:

- Die Griffe sind nicht ergonomisch oder bequem,
- Die Krücken lassen sich nur grob verstellen,
- Der Abstand zwischen Griff und Unterarmstütze ist fix.

Dadurch ist eine natürliche und gesunde Haltung kaum möglich.

Sehnenscheidenentzündung durch falsche Krücken

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Entzündung der Sehnen, meist im Handgelenksbereich. Besonders betroffen sind die Sehnen rund um den Daumenansatz. Die Entzündung schwillt an und drückt auf nahegelegene Nerven – z. B. den Nervus medianus, Nervus ulnaris und Nervus radialis. Dies führt zu Schmerzen und Taubheitsgefühlen.

Hauptsymptom ist Schmerz oder Empfindlichkeit am Daumenansatz, oft begleitet von Schmerzen im Unterarm.

Weitere Symptome:

- Schwellung am Daumenansatz,
- Taubheit am Daumen und Zeigefinger,
- „Knackende“ Geräusche bei Daumenbewegungen,
- Reibegeräusche der Sehnen in den entzündeten Hüllen.

Ursache ist häufig eine chronische Überlastung, ausgelöst durch wiederholte Bewegungen – wie das Gehen mit ungeeigneten Krücken.

Falsche Krücken zwingen die Hand in eine unnatürliche Position, was die Sehnen und Nerven belastet und Schmerzen verursacht.

Warum tun Krücken weh?

Der Hauptgrund ist, dass Arm und Handgelenk nicht in einer neutralen Position sind.

Standard-Krücken sind starr und nicht feinjustierbar, was zu einer Fehlhaltung führt und Druck auf Nerven und Sehnen ausübt.

Günstige oder herkömmliche Gehhilfen bieten meist keinen ergonomischen Griff oder individuelle Anpassung.

Wie macht man Krücken bequemer?

Nur wenn die Krücken exakt an Ihre Körperhaltung angepasst sind, verteilt sich der Druck gleichmäßig, und Handgelenk und Arm bleiben gesund.

INDESmed – die Lösung für Komfort und Gesundheit

Die INDESmed Krücken bieten eine millimetergenaue Verstellung von Griff und Unterarmstütze für perfekte Anpassung.

Das garantiert:

- Gleichmäßige Druckverteilung,
- Natürliche Haltung von Arm und Handgelenk,
- Vorbeugung von Schmerzen in Händen, Schultern und Rücken.

Erhältlich in zwei Varianten:

- Luxus Krücken aus Carbonfaser: ultraleicht (220g), belastbar bis 200 kg,
- Moderne Krücken aus Luftfahrt-Aluminium: 400g, belastbar bis 140 kg.

FAQ
Sind Schmerzen nach dem Krückengebrauch normal?
Nein, Schmerzen deuten auf eine schlechte Anpassung der Krücken hin.

Wie vermeidet man Schmerzen an Handgelenken mit Krücken?
Durch ergonomische, fein verstellbare Krücken für eine neutrale Handhaltung.

Wo kann man moderne und komfortable Krücken kaufen?
Bei spezialisierten Anbietern wie INDESmed, die Krücken mit ergonomischen Griffen anbieten.

info@indesmed.com

Ersatzteile mitbestellen - Versandkosten sparen!

Unterarmgehstütze Carbon 100% - 3K Twill - 3 Schichten

278.00 €

Schwarz/XL/Offene Armschelle

Krückenkapseln rutschfest und leicht

14.95 €

Orange

Silikon-Überzug für Krücken und Gehstöcke

12.65 €

Schwarz