Material: | Carbonfaser 100% - 220gr. |
Einsatzbereich: | Trekking, Bergwandern, Hochtouren |
Verstellbereich: | 68 cm / 140 cm |
Verlängerter Griff: | Naturkork & Gummierte EVA |
Produktkatalog: | |
![]() |
Unsere gesamte Erfahrung in der Herstellung von Carbonfaserprodukten verwenden wir auch bei der Produktion unserer ultraleichten Trekkingstöcke.
Unser teleskopisch einstellbarer Trekkingstock besteht aus 3 Teilen aus 100% 3k Carbonfaser mit halbflexiblem Epoxy für eine korrekte Stoßdämpfung beim Wandern.
- Zusammensetzung 100% Carbon
- Teleskopstock mit Quick-Lock Klemmverschluss.
- Verstellbereich von 68 cm (Packmaß) bis maximal 140 cm.
- Verlängerter Griff mit Naturkork Überzug und schwarzer EPDM-Gummierung (Bimaterialgriff).
- Nylon-Schutzkappe an der Spitze.
- Wolfram-Spitze
Die Verwendung von den ultraleichten Trekkingstöcke von INDESmed verteilt die Last zwischen dem oberen und unteren Zug. Studien zeigen, dass zwischen 15 - 20 % der Anstrengung des Unterkörpertrainings freigesetzt werden, indem man es mit dem oberen teilt. Es begrenzt die Müdigkeit, das Verletzungsrisiko.
Es befreit die Gelenke, insbesondere die Knie, vom Druck beim Abstieg.
Der verlängerte Griff, mit dem oberen Teil aus Naturkork -Feuchtigkeit-regulierend- und dem unteren aus gummierte EVA, ist vom besonderen Vorteil, wenn man berghoch läuft und das Festhalten der Stöcke etwas kürzer notwendig ist. Mit dem verlängerten Griff braucht man die Stöcke nicht ständig umzustellen.
Enthaltenes Zubehör:
- Gurt, für mehr Sicherheit und bessere Handhabung.
- Gummipuffer.
- Asphalt-Pad
- Winterteller (9 cm Ø) - einfach einschrauben und fertig für die Schneewanderung!
- Schlammteller (5 cm Ø)
Transporttasche gibt es bei Paar-Einkauf.
Viele Wanderer schwören auf sie, während andere meinen, dass sie eine Belästigung sind. Trekkinstöcke scheinen die Wandergemeinschaft zu spalten, aber heutzutage nimmt eine wachsende Zahl von Menschen ihre Trekkingstöcke in die Hand und genießt dessen Vorteile. Und die Forschung zeigt, dass die Verwendung von Wander- oder Trekkingstöcken sehr zu empfehlen ist, wenn Sie einen Wanderurlaub planen, insbesondere wenn die täglichen Wanderungen lang oder hügelig oder beides sind.
Trekkinstöcke können außerdem:
- Die Knie schützen, insbesondere beim Gehen in steilen Hügeln.
- Ihre Kraft und Ausdauer beim Bergaufgehen verbessern.
- Das Gleichgewicht auf unebenen Wegen fördern.
- Die Körperhaltung verbessern, indem sie den Wanderer beim Gehen aufrechter machen, was wiederum die Atmung fördern kann.
- Erhöhen der Geschwindigkeit, insbesondere beim Bergabgehen.
- Bietet zusätzliche Stabilität.
- Verringern die Müdigkeit und verbessern die Ausdauer.
- Verbrennen Sie mehr Kalorien, indem Sie sowohl ein Oberkörpertraining als auch ein Beintraining anbieten.
- Kräftigen Sie die Muskeln, die die Wirbelsäule stützen.
- Bauen Sie Muskeln in Armen, Schultern und Nacken auf.
Der Hauptgrund, warum wir uns für Trekking- oder Wanderstöcke entscheiden, ist natürlich deren Verwendung.
Während Trekkingstöcke immer zu zweit benutzt werden und in erster Linie für mittelschwere bis schwere Strecken mit mehr oder weniger steilem Gelände verwendet werden, oder auch wenn wir uns mit höherer Geschwindigkeit fortbewegen möchten, ist der Wanderstock -normalerweise werden wir nur einen nehmen- ideal für ruhigere Strecken, bei denen sie uns helfen, das Tempo vorzugeben und komfortabler voranzukommen.
Wenn wir auf unterschiedlichem Terrain mit Erde, Steine oder Kies laufen, hilft uns der Wanderstock, den Boden zu betrachten und das Gleichgewicht zu halten. Wenn wir aber auf anspruchsvollere Wege laufen, helfen uns die zwei Trekkingstöcke, die Belastung der Beine, Knie, Knöchel und Füße zu reduzieren, insbesondere wenn man bergab geht. 1999 bestätigte eine Studie, dass die Trekkingstöcke die Druckkraft der Füße um mehr als 25% verringerten.
Wie gesagt, es liegt an Ihrer Entscheidung, welchen Stock sie nehmen, aber erinnern Sie sich: Die Verwendung eines Wanderstockes kann den Kalorienverbrauch um bis zu 45% erhöhen!.
Die Trekking- und Wanderstöcke von INDESmed sind mit unserem Quick Lock System bestattet. Somit lässt sich der Carbon-Trekkingstock bei jedem Wetter, auch mit Handschuhen, schnell und einfach verstellen. Gleichzeitig ist ein unerwünschtes Wiederaufdrehen praktisch ausgeschlossen.
Einstellung der Stocklänge:
Die Grundstocklänge wird auf der Ebene eingestellt:
Bergauf:
5-10 cm kürzer, je nach Steilheit und Neigung
Bergab:
5-10 cm länger, je nach Steilheit und Neigung
Kundenbewertungen |
Bewertung schreiben |
Harald D. - München - 2020-03-02
Außergewöhnlich, diese Stöcke mit einem sehr niedrigen Preis: sehr widerstandsfähig, auch wenn ultraleicht, ist der Naturkork-Griff das Tüpfelchen auf dem I. Ich bin seit Jahren auf Trekking-Touren, und diese sind von den Besten, die ich je hatte. Sie sind leicht zu verlängern und zu verkürzen, was auch wichtig ist, wenn man Handschuhe anhat!
Ulrike G - Innsbruck - 2019-07-17
Ich freue mich sehr, Ihre Trekkingstöcke erworben zu haben. Diese sind wirklich leicht, aber trotzdem sehr stabil. Das Klemmsystem ist sehr bequem um den Teleskopstock auf die richtige Länge zu stellen. Zwei Carbon-Stöcke für weniger als 80 eur ist auch ein toller Preis! Ich kann Sie nur empfehlen
Viktor Kühn, Wien - 2019-07-07
Auf den ersten Blick machen sie einen sehr stabilen Eindruck. Sie sind sehr leicht und sehen auch optisch ansprechend aus. Sie sind sehr leicht und fühlen sich sehr robust an. Man kann sie gut einstellen und sie liegen sehr angenehm in der Hand. Die Griffe sind weich und fühlen sich an. Ich bin begeistert.
Dieter Nord - 2018-12-01
Die Trekkingstöcke sind sehr leicht, hochwertig und aus Carbon.
Ist super das die Stöcke stufenlos an die Körpergröße angepasst werden können . Die Griffe sind aus gummierten EVA und liegen gut in der Hand.
Ich habe direkt nach Erwerb eine 2 Tagestour und sind grossartig
Bin rundherum zufrieden mit diesem Kauf
L. F. - 2018-07-25
Die Wanderstöcke kommen in einer schönen Umverpackung.
Man kann sie bis zu 120 cm ausziehen, was auch großen Menschen die Möglichkeit gibt diese zu benutzen.
Die Handgriffe fühlen sich gut an, könnten allerdings etwas mehr gepolstert sein. Insgesamt bin ich mit den Stöcken zufrieden. Das leichte Gewicht und die schnelle, einfache Einstellung der Länge gefallen mir gut. Würde ich mir wieder kaufen.
Andrea Goetze aus Norderney - 2018-07-01
Um auf Wanderungen sicherer und leichter laufen zu können, habe ich mich nach ein paar Trekkingstöcken umgeschaut. Wichtig war mir, dass sie sehr leicht sind und sich einfach und schnell zu einem kleinen Packmaß zusammenmachen lassen.
Sie sind leicht und robust. Man kann sie einfach einstellen und sie liegen sehr angenehm in der Hand. Die Griffe fühlen sich nach langen Wanderungen nicht schwitzig oder klebrig an. Die Verriegelung der einzelnen Elemente sitzt fest und sicher und lässt sich gut nachstellen. Mit diesen Trekkingstöcken habe ich genau das richtige gefunden und bin absolut begeistert.
Dorothea Wegen - 2018-04-12
Insgesamt bin ich wirklich sehr mit den Wanderstöcke von Indesmed zufrieden. Besonders das leichte Gewicht und die schnelle, einfache Einstellung der Länge gefallen mir sehr gut. Würde ich mir auf jeden Fall wieder kaufen.
Karl Dombois - 2018-04-01
Sehr leichte Wanderstöcke die ich noch am selben Tag der Zustellung ausprobiert habe.
Die Wanderstöcke kommen in einer schönen Umverpackung an. Besonders wichtig war mir, dass sie sehr leicht sind und sich einfach und schnell zu einem kleinen Packmaß zusammenschieben lassen. Die Handschlaufen sind aus gutem Material und sehr angenehm, um das Handgelenk zu tragen. Der Handgriff ist gut ergonomisch geformt. Alles in allem sind die Wanderstöcke von der Preis-Leistung unschlagbar gut.
< |
> |